Metalle: Aluminium, Edelstahl und Titanlegierungen eignen sich ideal für kundenspezifische Roboterteile, da sie leicht und dennoch robust sind. Dadurch eignen sie sich ideal für Teile, die starker Beanspruchung und häufigen Bewegungen standhalten müssen. Kupfer, Messing und Bronze weisen eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit auf und eignen sich daher ideal für Teile, die elektrischen Strom oder Verkabelung benötigen.
Kunststoffe: ABS, Polycarbonat (PC) und Acrylnitril-Butadien-StyrolButadienrene (ABS) sind äußerst langlebige Materialien, die extremen Temperaturen und rauen Umgebungen standhalten und sich daher für Roboteranwendungen eignen. Polyethylen hoher Dichte (HDPE), Polypropylen (PP) und Nylon bieten Flexibilität und bleiben dennoch leicht. Dadurch eignen sie sich ideal für die Herstellung maßgeschneiderter Roboterteile mit komplexen Formen oder Designs.